Linsenoperationen

Was ist gemeint/ wird gemacht?
Sollten Sie bisher zum Erreichen der vollen Sehstärke auf Brillen oder Kontaktlinsen angewiesen sein, besteht alternativ die Möglichkeit, Sie auch ohne Hilfsmittel in den Genuss der vollen Sehstärke kommen zu lassen. Häufig kann dies mittels einer Laserkorrektur der Augen erreicht werden. Sollte der Korrekturbedarf jedoch sehr hoch sein, Sie eine Korrektur für die Nähe und die Ferne benötigen, Ihre Linse bereits Trübungen aufweisen (Katarakt) oder Veränderungen der Hornhaut eine Laserbehandlung ausschließen, stellt der Einsatz zusätzlicher Linsen im Augeninneren oder der Austausch Ihrer eigenen Linse oftmals eine überlegene Alternative dar. Für jede Form der zu korrigierenden Veränderung (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Altersweitsichtigkeit, Mischformen und ähnliches) gibt es auch eine passende Lösung.

Wer?
Prinzipiell jeder, der zur Verbesserung der Sehstärke auf Hilfsmittel (Fernbrille, Kontaktlinsen, ggf. auch Lesebrille) angewiesen ist oder Trübungen der eigenen Linse aufweist, die das Erreichen der optimalen Sehstärke verhindern.